Datenschutzerklärung (§ 13 DS-GVO)
Diese Datenschutzerklärung dient der Information des Nutzers über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten bei Nutzung der Internetseite. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf den Nutzer persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse.
Die Apotheke nimmt die Vertraulichkeit sämtlicher Kundendaten sehr ernst und erfüllt soweit einschlägig die regulatorischen Anforderungen der Datenschutz Grundverordnung (DS-GVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG).
- Verantwortliche Stelle
- Datenschutzbeauftragter
- Geltungsbereich
- Ihre Rechte als Nutzer
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO)
Sie haben das Recht eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DS-GVO im einzelnen aufgeführten Informationen. - Recht auf Berichtigung oder Löschung (Art. 16 und 17 DS-GVO)
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen. Weiterhin haben Sie das Recht, zu verlangen, dass sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DS-GVO im einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft.
Das Recht auf Löschung besteht unter anderem dann nicht, wenn die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erforderlich ist für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (z. B. gesetzliche Aufbewahrungspflichten) oder zur Verteidigung, Geltendmachung oder Ausübung von Rechtsansprüchen. - Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DS-GVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist, z. B. wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, für die Dauer einer etwaigen Prüfung. - Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO)
Werden Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e) oder f) DS-GVO erhoben, steht Ihnen das Recht zu, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, es liegen nachweisbar zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. - Recht auf Widerruf einer Einwilligungserklärung
Beruht die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten, so haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen. - Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO)
In den gemäß Art. 20 DS-GVO bestimmten Fällen haben Sie das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten bzw. die Übermittlung dieser Daten an einen Dritten zu verlangen. - Log-Dateien
- Datum und Uhrzeit des Abrufs,
- Name der aufgerufenen Seite,
- IP-Adresse,
- Herkunfts-URL, von der aus sie auf die Internetseite gelangt sind,
- übertragene Datenmenge,
- Informationen über den von Ihnen verwendeten Browser.
- Einsatz von Cookies
- Persistente Cookies (dazu b).
- Einbindung von Google-Maps
- Kontaktmöglichkeiten
- SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
- Dauer der Speicherung
- Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern
- Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle gemäß § 4 Abs. 7 DS-GVO ist
Apothekerin Svea Nadine Rockstroh e. K.
Lieblingsapotheke – Gesundheit am Wasserturm
Zwickauer Str. 102
08468 Reichenbach
Telefon: 03765 7947989
Fax: 03765 7947987
E-Mail: info[at]deine-lieblingsapotheke.de
(siehe auch unser Impressum)
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter
Zwickauer Str. 102
08468 Reichenbach
Telefon: 03765 7947989
E-Mail: datenschutz[at]deine-lieblingsapotheke.de
Diese Datenschutzbestimmung gilt für die von der Apotheke betriebene Internetseite.
Soweit die Internetseite der Apotheke teilweise Verlinkungen auf Internetseiten anderer Anbieter enthält, gelten für diese unsere Datenschutzbestimmungen nicht. Wir überwachen diese Internetseiten nicht und sind weder für deren Inhalt noch deren Umgang mit persönlichen Daten verantwortlich.
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren (Art. 77 DS-GVO).
Mit jedem Zugriff auf die Internetseite erheben wir personenbezogene Daten die durch den jeweiligen Internetbrowser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Internetseiten betrachten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Internetseite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO) und in Protokoll-Dateien (Server-Logfiles) gespeichert werden. Die gespeicherten Datensätze enthalten folgende Daten:
Diese Daten werden vorbehaltlich etwaiger gesetzlicher Aufbewahrungspflichten nach Beendigung der Nutzung gelöscht.
Bei der Nutzung unserer Internetseite werden Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Unsere Internetseite nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
a) Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
b) Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Internetseite nutzen können.
Innerhalb der Internetseite wird das Produkt Google Maps von Google Inc. verwendet. Durch Nutzung dieser Internetseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc., deren Vertreter sowie Dritter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden sie unter „Nutzungsbedingungen von Google Maps“.
Sie haben die Möglichkeit uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen zu lassen. Zur Nutzung unseres Kontaktformulars benötigen wir lediglich Ihre E-Mail-Adresse. Weitere Angaben können Sie mitteilen, müssen dies jedoch nicht. Sofern Sie per E-Mail oder über das Kontaktformular den Kontakt mit uns aufnehmen, werden die dabei übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Derartige freiwillig übermittelte personenbezogene Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Person gespeichert. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. In den oben beschrieben Zwecken liegt unser berechtigtes Interesse. Eine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht.
Bitte beachten Sie bei der Übermittlung von Gesundheitsdaten per E-Mail, bei denen es sich aufgrund von Art. 9 DS-GVO um besondere personenbezogene Daten handelt, diese auf dem Transport besonders zu schützen.
Sie können über die Vorbestellfunktion eine unverbindliche Warenreservierung vornehmen. Für unverbindliche Warenvorbestellungen benötigen wir Ihren Namen, Telefonnummer, ggf. Ihre Anschrift, Geburtsdatum und E-Mail-Adresse sowie den Namen des oder der Produkte(s), inklusive der Menge, Darreichungsform, des Packungsinhalts und des Anbieters, ggf. den Termin einer gewünschten Auslieferung sowie eventuell von Ihnen angegeben persönliche Anmerkungen.
Im Fall einer unverbindlichen Arzneimittelreservierung erheben wir ggf. zusätzlich die Krankenkasse und deren Kennung, das oder die Arzneimittel, die vorbestellt werden sollen, inklusive der Menge, Darreichungsform, des Packungsinhalts und des Anbieters sowie Angaben zur Gebührenpflicht, den aut-idem-Hinweis und das Rezeptdatum.
EINWILLIGUNG
Mit dem Versenden der Vorbestellung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erfasst und gespeichert werden. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, z.B. per E-Mail an info[at]deine-lieblingsapotheke.de
Diese Internetseite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Vorbestellung von Arzneimitteln oder Anfragen über das Kontaktformular, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Für den Fall, dass Sie uns per E-Mail kontaktieren, gilt dies nicht. In diesem Fall sind Sie selbst dafür verantwortlich, geeigneten Maßnahmen zu treffen, um Ihre Daten sicher zu übermitteln.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.
Aufgrund aktueller Gegebenheiten, wie z. B. einer Änderung der einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen, werden wir – falls nötig -, diese Datenschutzerklärung aktualisieren. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die aktualisierte Datenschutzerklärung.
Stand: Mai 2018
Nutzungsbedingungen
Mit dem Benutzen dieser Internetseite erklärt der Benutzer sein Einverständnis mit den Nutzungs- und Haftungsbedingungen einschließlich der Datenschutzerklärung der Apotheke (Dienstanbieter). Sollte der Benutzer mit diesen nicht einverstanden sein, hat der Besuch der Internetseite zu unterbleiben.
Die Inhalte der Internetseite sind nicht rechtsverbindlich und stellen keine Beratung dar, die Internetseite dient lediglich der allgemeinen Information. Die Informationen auf dieser Internetseite wurden mit höchster Sorgfalt zusammengestellt. Dennoch wird keine Garantie für deren Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit übernommen.
Die Benutzung und der Zugang dieser Internetseite einschließlich des Herunterladens von Daten erfolgen auf eigene Gefahr. Die Apotheke übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, u. a. für direkte, indirekte, zufällige, vorab konkret zu bestimmende oder Folgeschäden, die angeblich durch den oder in Verbindung mit dem Zugang und/oder der Benutzung dieser Internetseite aufgetreten sind. Insbesondere (aber nicht abschließend) haftet die Apotheke nicht für Schäden an Datenbeständen, Hard- und/oder Software des Benutzers.
Soweit Verlinkungen zu externen Internetseiten auf der Internetseite enthalten sind, übernimmt die Apotheke für die fremden Inhalte keine Verantwortung und macht sich diese nicht zu Eigen. Insofern distanzieren sich die Apotheke ausdrücklich von allen Inhalten, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstoßen Vor der erstmaligen Verknüpfung mit den fremden Internetangeboten wurden diese gesichtet, eine kontinuierliche Prüfung der Inhalte ist für die Apotheke nicht möglich. Es wird daher keine Gewähr dafür übernommen, dass die Links zum Ziel führen und die Inhalte unverändert sind.
Die Apotheke behält sich das Recht vor, die Nutzungs- und Haftungsbedingungen einschließlich der Datenschutzerklärung zu ändern und sie an die technische und rechtliche Entwicklung anzupassen.
Vorbestellungen von Arzneimitteln oder anderen Produkten erfolgen unverbindlich. Es können auch verschreibungspflichtige Arzneimittel, mit Ausnahme von Betäubungsmitteln und Arzneimitteln auf T-Rezept, vorbestellt werden. Verschreibungspflichtige Arzneimittel dürfen ausschließlich gegen ein gültiges Rezept abgegeben werden. Ein Kaufvertrag kommt erst zu Stande, wenn die vorbestellten Arzneimittel bzw. Produkte in der Apotheke durch den Kunden abgeholt werden bzw., wenn diese bei einer Botenzustellung entgegengenommen werden.
Sollten Sie noch Fragen zu den Nutzungsbestimmungen und der Datenschutzerklärung haben, können Sie sich gern per E-Mail oder schriftlich an die Apotheke wenden.
MEA-Shop
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Datenschutzerklärung der Lieblingsap.- Ges.a.Wasserturm
Stand:
V O R B E M E R K U N G
Wir, die Lieblingsap.- Ges.a.Wasserturm, nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir z.B. von Ihnen im Rahmen unserer Internetangebote erhalten, richten wir uns streng nach den datenschutzrechtlichen Anforderungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem deutschen Datenschutzrecht (BDSG).
Nachfolgend stellen wir Ihnen die gesetzlich nach Artikel 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vorgeschriebenen Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei uns zur Verfügung:
§1
Information über die Erhebung personenbezogener Daten
Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener durch uns:
„Personenbezogene Daten“ sind gemäß Art. 4 Nr. 1 DS-GVO alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
„Gesundheitsdaten“ sind gemäß Art. 4 Nr. 15 DS-GVO alle Daten, die sich auf die körperliche oder geistige Gesundheit einer natürlichen Person, einschließlich der Erbringung von Gesundheitsdienstleistungen, beziehen und aus denen Informationen über deren Gesundheitszustand hervorgehen.
Verantwortlich im Sinne von Art. 4 Abs. 7 DSGVO ist: Lieblingsap.- Ges.a.Wasserturm, Inhaber: Svea Nadine Rockstroh, Zwickauer Str. 102, 08468 Reichenbach, Deutschland, Telefon: +49 3765 7947989, Fax: , E-Mail: info[at]deine-lieblingsapotheke.de.
Unsere Datenschutzbeauftragte ist:
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Für eine Kontaktaufnahme mit unserer Datenschutzbeauftragten gelten identische Grundsätze.
§2
Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Web-Angebote, Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit verarbeiten wir, wie nachfolgend im Detail beschrieben, personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies gesetzlich gemäß der Art. 6 Abs. 1 lit a)-f) zulässig ist.
Gesundheitsdaten verarbeiten wir nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a), Art. 9 Abs. 2 lit. a) DSGVO. Angaben zu Ihrer Identität darf SANACORP im Rahmen Ihrer Registrierung als Nutzer gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO erheben, um Ihnen gegenüber die Nutzung von MEADIREKT zu gewährleisten. Weiterhin gibt SANACORP Ihre Daten als registrierter Nutzer an die Apotheken weiter um diesen zu ermöglichen ihre Dienstleistung (Kommunikation über den Chat) zu erbringen.
DATENVERRBEITUNG IM RAHMEN VON MEADIREKT PRODUKTEN
Im Rahmen unseres Angebotes nutzen wir verschiedene Digitalprodukte, welche mit dem Kennzeichen „mea – meine Apotheke“ versehen sind (nachfolgend „MEADIREKT PRODUTKE“). Die MEADIREKT PRODUKTE werden uns durch die Sanacorp Pharmahandel GmbH (nachfolgend „SANACORP“) als technische Dienstleistung unter einer Subdomain von www.meadirekt.de bereitgestellt. SANACORP ist Auftragsverarbeiter für die Erbringung der Dienstleistungen im Zusammenhang mit MEADIREKT PRODUKTEN soweit im folgenden nichts Abweichendes geregelt ist.
Die Nutzung von MEADIREKT PRODUKTEN unterliegt unserer Datenschutzerklärung und der MEADIREKT DATENSCHUTZERKLÄRUNG von SANACORP. Sie finden die Datenschutzerklärung unter https://www.meineapotheke.de/de/service/datenschutz.html
Bei der Nutzung von MEADIREKT fallen Kommunikationsdaten an wie Chatname, Mobilnummer oder Mailadresse, bestelltes Arzneimittel, Bestellhistorie, Name, Adresse, Rezeptdaten, Geburtsdatum und Chatverläufe. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung durch uns sind Art. 6 Abs. 1 lit. a, sowie lit. b DSGVO.
Im Rahmen der Nutzung ist nicht ausgeschlossen, dass auch gesundheitsbezogene Daten verarbeitet werden (besondere Arten personenbezogener Daten gem. Art. 9 DSGVO). Bei einer Kommunikation über MEADIREKT werden Ihre Daten absolut vertraulich behandelt, nur für den angegebenen Zweck verwendet und insbesondere keinem Dritten offenbart. Eine Verarbeitung von Gesundheitsdaten erfolgt ausschließlich unter Aufsicht von pharmazeutisch geschultem Personal und nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wenn Sie nicht wünschen, dass Gesundheitsdaten über MEADIREKT verarbeitet werden, empfehlen wir Ihnen, sämtliche Kommunikation bzw. Bestellungen die Aufschluss über Ihre Gesundheit geben kann, direkt in unserer Apotheke durchzuführen. Wir speichern den Umstand Ihrer Einwilligung um unserer Nachweispflicht im Rahmen des Art. 7 DSGVO nachkommen zu können.
MEADIREKT CHAT
Wir bieten unseren Kunden den MEADIREKT CHAT als Kommunikationsplattform zur Abwicklung von Vorbestellungen, der Bearbeitung von Verfügbarkeitsanfragen und der Durchführung einer pharmazeutischen Beratung an. Den Meadirekt Chat können Sie nur nutzen wenn sie folgende Einwilligungserklärung über den entsprechenden Dialog im MEADIREKT CHAT zuvor abgegeben haben:
Im Rahmen der Verwendung des Chats erhebt und verarbeitet die Apotheke, mit der Sie kommunizieren, Verläufe und Inhalte Ihrer Chats, welche Gesundheitsdaten enthalten können (nachfolgend „KOMMUNIKATIONSDATEN“). Nach Beendigung eines Chats werden die KOMMUNIKATIONSDATEN bei einer Nutzung als registrierter Nutzer bis zur Löschung des Accounts zum Zwecke der Fortsetzung des Chats bzw. zu Dokumentationszwecken gespeichert. Im Falle einer Nutzung als Gastnutzer werden die KOMMUNIKATIONSDATEN bis zu 72 Stunden nach dem letzten Chatkontakt zum Zwecke der Fortsetzung des Chats und zu Dokumentationszwecken gespeichert. Die KOMMUNIKATIONSDATEN werden zudem durch die Apotheke exportiert und zu Dokumentationszwecken auf einem externen Speichermedium gespeichert und zur eigenständigen Nutzung durch die Apotheke aufrufbar werden. Nach Ablauf sämtlicher Aufbewahrungsverpflichtungen werden die Daten gelöscht.
Die Verarbeitung von KOMMUNIKATIONSDATEN stützt die Apotheke auf Ihre freiwillige Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a), 9 DSGVO. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit durch formlose Mitteilung an die Apotheke oder an SANACORP, welche diese an die Apotheke übermittelt, widerrufen; in diesem Fall werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Der Widerruf der Einwilligung berührt die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten allerdings nicht (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Die Datenschutzerklärung der Apotheke und die MEADIREKT DATENSCHUTZERKLÄRUNG enthält weitere Erläuterungen zu Ihrer Einwilligung und zur Verarbeitung Ihrer Daten durch die Apotheke und durch SANACORP.
Die Nutzung des MEADIREKT CHAT unterliegt den NUTZUNGSBEDINGUNGEN MEADIREKT-CHAT und der MEADIREKT DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Ich willige in die oben beschriebene Nutzung und die Verarbeitung meiner Daten ein.*
* Diese Einwilligung ist freiwillig. Ohne die Abgabe der Einwilligung kann die Website von MEADIREKT ohne die Chatfunktion genutzt werden.
Verantwortlichkeit der Verarbeitung im Rahmen des MEADIREKT CHAT
Die Verarbeitung der mittels des Chat ausgetauschten Daten (insbesondere Chat Inhalte und Uploads von Bildern bzw. Rezepten) erfolgt durch uns als Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO. Durch eine Ende-zu-Ende Verschlüsselung ist sichergestellt, dass Dritte, insbesondere SANACORP und andere im Zusammenhang mit dem Angebot eingesetzte Dritte die Kommunikationsinhalte nicht einsehen können.
Verarbeitung durch SANACORP
Im Rahmen der Nutzung des MEADIREKT CHATS haben Sie die Möglichkeit einen Nutzeraccount bei SANACORP zu eröffnen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen des Nutzeraccounts sowie Datenverarbeitungen, bei denen Sie darauf hingewiesen werden, dass diese durch SANACORP erfolgen, wie beispielsweise der Einsatz von Webanalyse-Tools, ist SANACORP verantwortlich. Auf diese Verarbeitung haben wir keinen Einfluss und können die erhobenen Daten auch nicht einsehen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch SANACORP finden Sie in der MEADIREKT DATENSCHUTZERKLÄRUNG. https://www.meineapotheke.de/de/service/datenschutz.html
Löschung der Chatdaten
Kommunikationsinhalte registrierter Nutzer werden bis zur Löschung Ihres Accounts gespeichert zum Zwecke der Dokumentation und für eventuelle Rückfragen. Nach Löschung Ihres Accounts werden die Kommunikationsdaten vier Wochen nach Löschung des Accounts endgültig gelöscht. Kommunikationsinhalte nicht registrierter Gastnutzer werden maximal 72 Stunden nach dem letzten Chatkontakt gespeichert.
MEADIREKT SHOP
Der MEADIREKT SHOP eröffnet Ihnen die Möglichkeit, Rezepte hochzuladen und Produkte (insbesondere Arzneimittel), online vorzubestellen.
Zudem bietet Ihnen der MEADIREKT SHOP die (optionale) Möglichkeit Ihre persönlichen Daten (Name, Adresse, Geburtsdatum, Abholer) zu hinterlegen. Dies ist im Rahmen der Registrierung eines Accounts über den Button „Anmelden“ oder durch Bestätigen einer entsprechenden Checkbox im Rahmen einer ((Vor-)Bestellung) möglich.
Die Verarbeitung der im Rahmen der Nutzung des MEADIREKT SHOPS erhobenen Daten erfolgt durch uns als Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO auf Basis Ihrer Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder zum Zwecke der Vertragsdurchführung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder aufgrund unserer legitimen Interessen Art. 6 Abs. 1 lit f) DSGVO.
Der Rezept Upload erfordert eine vorherige Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Gesundheitsdaten. Hierzu ist folgende Einwilligungserklärung abzugeben:
Einwilligung in die Verarbeitung eines Rezeptes
Wenn Sie die Funktion zum Upload eines Rezeptes zur Vorbestellung in unsere Apotheke (nachfolgend „REZEPTUPOAD“) verwenden, wird Ihr Rezept verschlüsselt über das Internet an uns, die Lieblingsap.- Ges.a.Wasserturm übermittelt. Das Rezept kann Gesundheitsdaten im Sinne des Art. 9 Abs. 1 DSGVO enthalten (nachfolgend „REZEPTDATEN“), welche einen besonderen Schutz unter der DSGVO genießen. Deshalb verarbeiten wir REZEPTDATEN nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 9 Abs. 2 a), 6 Abs. 1 a) DSGVO. Die REZEPTDATEN werden ausschließlich zu Abwicklung Ihrer Vorbestellung sowie zur pharmazeutischen Beratung sowie damit einhergehender Dokumentationspflichten verwendet. Ihre Daten werden ausschließlich Fachpersonal bzw. unter der Aufsicht von Fachpersonal stehenden Personen verarbeitet.
Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit durch formlose Mitteilung an die Apotheke oder an SANACORP, welche diese an die Apotheke übermittelt, widerrufen. Nach Ablauf sämtlicher Aufbewahrungsverpflichtungen werden REZPTDATEN umgehend gelöscht. Der Widerruf der Einwilligung berührt die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten allerdings nicht (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Unsere DATENSCHUTZERKLÄRUNG und die MEADIREKT DATENSCHUTZERKLÄRUNG enthält weitere Erläuterungen zu Ihrer Einwilligung und zur Verarbeitung Ihrer Daten durch uns. Eine Verarbeitung von Gesundheitsdaten erfolgt ausschließlich durch die Apotheke als Verantwortlicher im Sinne Art. 7 Nr. 4 DGSVO.
[ ] Ich willige in die oben beschriebene Nutzung und die Verarbeitung meiner Daten durch die Lieblingsap.- Ges.a.Wasserturm ein.*
*Diese Einwilligung ist freiwillig. Ohne die Abgabe der Einwilligung kann der REZEPTUPLOAD nicht verwendet werden.
Verarbeitung von Rezeptdaten – E-Rezept (inkl. E-Rezept-Token)
Wenn Sie mittels des auf meineapotheke.de verfügbaren E-Rezept-Scanners ein elektronisches Rezept scannen oder uns ein Foto eines Rezept-Codes eines elektronischen Rezepts z. B. über ein Kontaktformular oder über unsere Chat-Kanäle senden, können wir damit über eine gesicherte Verbindung, zu der nur Akteure des Gesundheitswesens wie Apotheker und Ärzte Zugang haben (sog. Telematik-Infrastruktur), Rezeptdaten abrufen, das Rezept reservieren und einlösen.
Das E-Rezept enthält folgende Daten:
Protokolldaten (Zugriffe, Zeitpunkt der Ausstellung und Einlösung, Gültigkeit)
Ihre Stammdaten und Daten zur Versicherung (Anschrift, Geburtsdatum, Versicherungsnummer, Krankenkasse, Versichertenstatus)
Daten des Ausstellers (Arzt, Krankenhaus, Praxis)
Das verordnete Arzneimittel
Einnahmehinweise für das verordnete Arzneimittel
Information über das (tatsächlich) an Sie abgegebene Arzneimittel
Wenn Sie Fragen zum Rezept haben (z.B. Verfügbarkeit der Medikamente, Lieferzeit, etc.) erfolgt die damit verbundene Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Vorbereitung eines Vertragsschlusses auf Grundlage von Art. 9 Abs. 2 lit. h), Abs. 3 i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Wenn Sie uns ausdrücklich einen Auftrag zur Einlösung des E-Rezeptes erteilt haben, erfolgt die Verarbeitung zum Zwecke der Einlösung und Lieferung auf Grundlage von Art. 9 Abs. 2 lit. h), Abs. 3 i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO und, sofern es sich nicht um ein Privatrezept handelt, auch zum Zwecke der Abrechnung mit dem Sozialversicherungsträger, an den wir das E-Rezept auch zu diesem Zweck übermitteln.
Wir weisen darauf hin, dass die Übermittlung eines Fotos des elektronischen Rezepts mehr Daten enthalten kann, als für die Überprüfung und Einlösung technisch notwendig sind. Der Ausdruck eines E-Rezeptes enthält z.B. die Bezeichnung des Arzneimittels, den Aussteller und Ihr Name. Die entsprechende Bilddatei und die darin enthaltenen Daten verarbeiten wir auf Basis von Art. 9 Abs. 2 a), 6 Abs. 1 a) DSGVO. Wenn Sie unseren E-Rezept-Scanner nutzen, fallen solche Daten nicht an, da nur der jeweilige Code übermittelt, der für die Einlösung des E-Rezepts und die Anzeige über die Telematik-Infrastruktur notwendig ist, übermittelt wird. Der Code enthält keine weiteren auf dem Bild ggf. ersichtliche Daten.
E-Rezept Daten werden automatisch nach 100 Tagen nach Erstellung bzw. Änderung des E-Rezeptes gelöscht. Protokolldaten werden 3 Jahre aufbewahrt und im Anschluss gelöscht.
Teilweise erfolgt im Rahmen der Nutzung des MEADIREKT SHOP eine Verarbeitung von Daten durch SANACORP (beispielsweise im Falle des Einsatzes von Webanalyse Tools). Hierauf werden Sie gegebenenfalls ausdrücklich hingewiesen. Erhebt SANACORP die Daten bei Ihnen, ist SANACORP für die Datenverarbeitung verantwortlich. Auf diese Verarbeitung haben wir keinen Einfluss und können die erhobenen Daten auch nicht einsehen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch SANACORP finden Sie in der MEADIREKT DATENSCHUTZERKLÄRUNG.“
[Hier sind sämtliche sonstige Datenverarbeitungsvorgänge (von personenbezogenen Daten zu beschreiben, die Sie im Rahmen Ihrer geschäftlichen Tätigkeit vornehmen. Dies schließt z.B. die Führung einer manuellen Kundendatei oder Verarbeitung im Rahmen Ihrer Website mit ein. Sollte über die Nutzung von durch Sanacorp bereitgestellten Lösungen keine Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgen, ist hier nichts weiter aufzunehmen. Dieser Absatz kann auch dem Absatz (3) vorangestellt werden].
§3
Empfänger von Daten
Soweit nicht abweichend geregelt erfolgt grundsätzlich keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte.
[Wenn Sie Daten weitergeben, ist dies hier anzugeben und die Rechtsgrundlage zu benennen!].
§4
Dauer der Speicherung Ihrer Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur für den Verarbeitungszweck für den diese erhoben wurden und nur solange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist (Art. 5 Abs. 1 lit. e) DSGVO).
[Spezielle Löschfristen sind hier anzugeben].
§5
Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO),
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO),
unter den Voraussetzungen des Art. 18 DS-GVO das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür vorliegen, das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen sowie das Recht auf Widerspruch gegen deren Verarbeitung (Art. 17, 21 DS-GVO),
das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf er-folgten Verarbeitung berührt wird;
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO).
Wenn Sie Veranlassung hierzu sehen, können Sie sich außerdem bei der für uns zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren:
[Kontaktdetails der zuständigen Datenschutzbehörde einzufügen, in Bayern ist dies: Landesamt für Datenschutzaufsicht, Promenade 27 (Schloss) 91522 Ansbach. Weitere Datenschutzbehörden: https://www.datenschutz-bayern.de/infoquel/ds-inst/deutschland.html]
Google-MyBusiness-Website Datenschutzerklärung: siehe Link
https://www.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20221215/qi5mvafl/google_privacy_policy_de_eu.pdf
1. Chat / Kommunikation über Google Produkte 1. Wir bieten die Möglichkeit an, mit uns über Applikationen und Webseiten der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA und der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin, Irland (nachfolgend „Google“) in Kontakt zu treten. Wir verarbeiten Ihre über diesen Dienst übermittelten personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zwecke der Beantwortung ihrer Anfrage.
2. Ihre Nachrichten und unsere Antworten werden neben uns auch durch Google verarbeitet und ggf. von Google eigenen Zwecken genutzt. Für die Verarbeitung von Google geltend die jeweils Ihnen durch Google im entsprechenden Google Produkt mitgeteilten Bedingungen. Die Verarbeitung durch Google liegt außerhalb unseres Einflussbereiches und ist nicht in dieser Datenschutzerklärung geregelt.
Datenschutzerklärung-Einwilligungserklärung Kundenkarte