Datenschutz

    

Erklärung zum Datenschutz (lt. DSGVO) 2020 www.deine-lieblingsapotheke.de

Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird. „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Verantwortlicher / Anbieter:

Apothekerin Svea Nadine Rockstroh e. K.
Lieblingsapotheke – Gesundheit am Wasserturm
Zwickauer Str. 102
08468 Reichenbach

info@deine-lieblingsapotheke.de

Datenschutzbeauftragter

Aufgrund der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten (Gesundheitsdaten) gemäß Art. 9 DSGVO sind wir nach Art. 37 DSGVO i. V. m. § 38 BDSG verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen.
Unser Datenschutzbeauftragter ist:

Unternehmensbezeichnung: APoSicher
Frau Silke Braun
Andreasstr. 6
52428 Jülich
Tel.: 015161025494
silke.braun@apo-sicher.de

Sie können sich jederzeit direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Wahrnehmung Ihrer Rechte haben.

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten, wie Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse, erhoben werden, erfolgt dies freiwillig.

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie der ePrivacy-Richtlinie.

2. Server-Logfiles

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen erfasst und in Server-Logfiles gespeichert. Zu den erfassten Daten gehören: die IP-Adresse des zugreifenden Rechners, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Name und URL der abgerufenen Datei, die Website, von der die Anfrage kommt (Referrer), Browsertyp und Browserversion sowie das verwendete Betriebssystem.

Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website, zur Analyse der Nutzung, zur Optimierung unseres Angebots sowie zur Sicherheitsüberwachung verarbeitet. Rechtsgrundlage hierfür ist das berechtigte Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Daten werden spätestens nach sieben Tagen gelöscht oder anonymisiert.

3. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen, die Nutzung zu analysieren und Inhalte sowie Werbung auf Ihre Interessen abzustimmen.

Essenzielle Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig und werden immer gesetzt. Funktionale, Marketing- oder Statistik-Cookies setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung (Opt-in).

In der Tabelle finden Sie eine Übersicht aller Cookies, die auf dieser Website verwendet werden, inkl. Anbieter, Zweck, Dauer, Rechtsgrundlage und Drittland, falls Daten außerhalb der EU verarbeitet werden.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen oder einzelne Cookies in den Einstellungen deaktivieren. Nach dem Opt-out werden die entsprechenden Cookies gelöscht.

Cookie-Name Anbieter Zweck Dauer Rechtsgrundlage Drittland
_hcaptcha hCaptcha (Intuition Machines, Inc.) Schutz der Website vor Spam und automatisierten Anfragen (Bot-Schutz) 30 Tage Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) USA (TADPF)
real_cookie_banner* devowl.io GmbH Speichert die Einwilligung oder Ablehnung des Nutzers für einzelne Cookie-Kategorien 6 Monate Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) EU
youtube* YouTube (Google Ireland Limited) Einbettung und Wiedergabe von YouTube-Videos, Analyse des Nutzerverhaltens 6 Monate / Session Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) USA (TADPF)
wp_emoji_release WordPress / s.w.org Darstellung von Emojis in Kommentaren und Beiträgen Session Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) USA (TADPF)
google_maps Google Ireland Limited Darstellung interaktiver Karten und Standortinformationen Session Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) USA (TADPF)
google_fonts Google Ireland Limited / ggf. lokal über „Local Google Fonts“ Darstellung von Schriftarten zur Verbesserung der Lesbarkeit Session Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) EU (lokal) / USA (TADPF, wenn extern geladen)

4. Kontaktformular

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, werden die dort eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) erhoben, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Die Daten werden nach Abschluss der Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Soweit gesetzliche Aufbewahrungsfristen greifen (z. B. handels- oder steuerrechtliche Vorschriften), werden die Daten für die gesetzlich vorgeschriebene Dauer gespeichert, maximal jedoch zwei Jahre nach der letzten Kontaktaufnahme.

5. Plugins (relevant)

Auf unserer Website setzen wir verschiedene WordPress-Plugins ein, die personenbezogene Daten verarbeiten oder externe Dienste einbinden. Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht der relevanten Plugins, deren Zweck und ggf. beteiligte Drittstaaten:

  • All-in-One WP Migration and Backup
    Dieses Plugin dient der Datensicherung und Migration der Website. Dabei werden ausschließlich Daten auf unserem eigenen Server gespeichert. Es findet keine Übertragung an Dritte statt.
    Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – Sicherstellung der Datensicherheit und Systemwiederherstellung.

  • Local Google Fonts
    Dieses Plugin speichert die von Google Fonts verwendeten Schriftarten lokal auf unserem Server, um eine datenschutzkonforme Nutzung zu gewährleisten. Dadurch wird verhindert, dass personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) an Google übertragen werden.
    Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – an einer einheitlichen und datenschutzfreundlichen Darstellung unserer Website.
    Datenübermittlung in Drittländer: Keine, da die Schriftarten lokal eingebunden sind.

  • Real Cookie Banner (devowl.io GmbH)
    Dieses Plugin verwaltet die Einwilligungen der Nutzer in die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien. Hierzu wird ein Cookie gesetzt, um die Auswahl des Nutzers zu speichern.
    Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – rechtssichere Verwaltung der Cookie-Einwilligungen.
    Datenübermittlung in Drittländer: Keine, Speicherung erfolgt innerhalb der EU.

Weitere eingebundene Dienste

Einige Plugins oder Funktionen unserer Website binden externe Dienste ein, die ihrerseits personenbezogene Daten verarbeiten. Dies betrifft insbesondere:

  • hCaptcha (Intuition Machines, Inc.)
    Dient der Abwehr von Spam und automatisierten Zugriffen. Dabei wird die IP-Adresse und ggf. weitere technische Daten an Server in den USA übertragen.
    Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – Schutz unserer Website vor Missbrauch.
    Drittland: USA (Trans-Atlantic Data Privacy Framework – TADPF).

  • YouTube (Google Ireland Limited)
    Zum Einbinden und Abspielen von Videos. Wenn Sie ein Video starten, wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und Ihre IP-Adresse sowie weitere technische Daten übertragen.
    Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
    Drittland: USA (TADPF).

  • Google Maps (Google Ireland Limited)
    Zur Darstellung von interaktiven Karten und Standorten. Dabei können IP-Adresse und Standortdaten an Google-Server in den USA übermittelt werden.
    Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
    Drittland: USA (TADPF).

  • Google Fonts (Google Ireland Limited)
    Wird über das Plugin Local Google Fonts lokal eingebunden. Dadurch findet keine Datenübertragung an Google statt. Falls Fonts ausnahmsweise extern geladen werden, kann eine IP-Übermittlung an Google in den USA erfolgen.
    Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
    Drittland: EU (lokal) bzw. USA (TADPF).

  • WordPress Emojis (s.w.org)
    Zur korrekten Darstellung von Emojis lädt WordPress ein Skript von Servern in den USA. Dabei wird die IP-Adresse des Nutzers übertragen.
    Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – visuelle Darstellung von Inhalten.
    Drittland: USA (TADPF).

  • All-in-One WP Migration and Backup
    Dieses Plugin dient der Datensicherung und Migration der Website. Dabei werden ausschließlich Daten auf unserem eigenen Server gespeichert. Es findet keine Übertragung an Dritte statt.
    Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – Sicherstellung der Datensicherheit und Systemwiederherstellung.

  • Local Google Fonts
    Dieses Plugin speichert die von Google Fonts verwendeten Schriftarten lokal auf unserem Server, um eine datenschutzkonforme Nutzung zu gewährleisten. Dadurch wird verhindert, dass personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) an Google übertragen werden.
    Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – an einer einheitlichen und datenschutzfreundlichen Darstellung unserer Website.
    Datenübermittlung in Drittländer: Keine, da die Schriftarten lokal eingebunden sind.

  • Real Cookie Banner (devowl.io GmbH)
    Dieses Plugin verwaltet die Einwilligungen der Nutzer in die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien. Hierzu wird ein Cookie gesetzt, um die Auswahl des Nutzers zu speichern.
    Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – rechtssichere Verwaltung der Cookie-Einwilligungen.
    Datenübermittlung in Drittländer: Keine, Speicherung erfolgt innerhalb der EU.

6. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO). Sie können außerdem die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO), die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO) oder die Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten verlangen (Art. 18 DSGVO).

Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), d. h. die Herausgabe Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format. Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen (Art. 21 DSGVO), soweit nicht zwingende Gründe für die Verarbeitung entgegenstehen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten des Verantwortlichen.

7. Widerruf der Einwilligung / Opt-out

Sofern Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten eingewilligt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Dies gilt insbesondere für:

  • Marketing-Newsletter

  • Cookies und Tracking-Dienste (z. B. Instagram, WordPress Emojis)

Nach einem Widerruf werden die entsprechenden Daten oder Cookies gelöscht, sofern gesetzlich keine Aufbewahrungspflicht besteht. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.

Technische Umsetzung:
Die Verwaltung Ihrer Einwilligungen und ein Opt-out erfolgt über unser Cookie-Banner (z. B. Real Cookie Banner). Hier können Sie einzelne Dienste aktivieren oder deaktivieren. Nach Deaktivierung werden die jeweiligen Cookies automatisch entfernt bzw. blockiert.

8. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes gegen die DSGVO.

In Deutschland ist die zuständige Aufsichtsbehörde:

Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Telefon: +49 351 888 790
E-Mail: poststelle@datenschutz.sachsen.de

9. Speicherdauer der personenbezogenen Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Die Speicherdauern für die wichtigsten Datenkategorien sind:

  • Kundenkonto: solange das Konto besteht oder maximal 3 Jahre nach letzter Aktivität..

  • Newsletter: bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung, maximal 3 Jahre, sofern gesetzlich keine längeren Aufbewahrungsfristen erforderlich sind.

 

Hinweis: Gesetzliche Aufbewahrungspflichten haben stets Vorrang und können längere Speicherzeiten erforderlich machen.

10. Datenempfänger / Subunternehmer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur an Dritte weitergegeben, soweit dies für die Vertragsabwicklung oder die angebotenen Dienste erforderlich ist. Dazu zählen:

  • IT-Dienstleister: IONOS (Hosting-Provider für Server, Wartung, Backup), UpdraftPlus, All-in-One WP Migration
  • CDN und Tracking: Bunny.net (nur im Wartungsmodus), jsDelivr, Instagram

In allen Fällen achten wir darauf, dass die Daten nur im erforderlichen Umfang weitergegeben werden und die Dritten geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Daten ergreifen.

Datenübermittlungen in Drittstaaten (z. B. USA, Kanada) erfolgen ausschließlich auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission, des Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF) oder der Standardvertragsklauseln (SCC) gemäß Art. 46 DSGVO.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.

Letzte Aktualisierung: 27. Oktober 2025

Die Lieblingsapotheke ist eine „Fortschrittapotheke“ im Norden von Reichenbach. Wir haben uns auf Ihre Gesundheit spezialisiert, um Eindruck zu hinterlassen.

KONTAKT
Lieblingsapotheke –
Gesundheit am Wasserturm
Zwickauer Str. 102
08468 Reichenbach